Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • Standorte
  • Österreich
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Russische Föderation
    • Polen
    • Slowakei
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
    • Spanien
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Lehrlingsausbildung
    • Jobangebote
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Magazin
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?

Die backaldrin-Story

Erfolgsgeschichten sind ebenso einzigartig wie spannend und werden von bemerkenswerten Unternehmerpersönlichkeiten geschrieben. Die Geschichte von backaldrin ist aufs Engste mit der Eigentümer- und Gründerfamilie Augendopler verbunden, gespickt mit neuen Backideen sowie vielen großen und kleinen Erfolgsmomenten. Ein Blick auf die Meilensteine:

 

2019

Produktion im Reich der Mitte.

Bereits seit 2001 ist backaldrin am chinesischen Markt tätig, seit 2018 mit dem Tochterunternehmen backaldrin Guangzhou Food Co., Ltd. mit Sitz in Guangzhou. Das Tochterunternehmen ist damit in China für den Vertrieb der backaldrin-Produkte zuständig. 2019 erfolgte schließlich eine eigene Produktionsstätte sowie eine Bäckerei mit Schulungszentrum.

2017

Neue Ära in Russland.

backaldrin ist seit über 20 Jahren eng mit dem russischen Markt verbunden. Am 13. Oktober wird nahe Moskau der weltweit siebte Produktionsstandort eröffnet. Mit dieser neuen Nähe zum Kunden kann die Nachfrage noch besser beantwortet werden, gleichzeitig entsteht damit ein Mittelpunkt für den eurasischen Raum.

Zukunftsorientiert.

Am Firmensitz in Asten steht seit Oktober das PANEUM – Wunderkammer des Brotes mit seiner Ausstellung rund um Brot und Bäckerei allen Besuchern offen und bietet ein Forum für das wertvolle Lebensmittel. Es ist ein Ort an dem Über Brot, seine Geschichte und Zukunft, gesprochen, geforscht und nachgedacht werden kann.

 

2016

Weltweites Wachstum.

Neue Standorte mit der Eröffnung einer Produktion in Mexiko und Südafrika. Das Unternehmen ist in 16 Ländern weltweit mit Tochterfirmen vertreten und bietet ein wachsendes internationales Arbeitsumfeld.

 

2015

Gründung der backaldrin Suisse AG.

Nach einer erfolgreichen 20-jährigen Partnerschaft übergibt das Schweizer Unternehmen Hauser & Cie AG Neumühle Töss das Bäckerei- und Konditorei Halbfabrikate Geschäft an backaldrin. Mit dieser Nachfolgeregelung können die Produkte von Hauser und backaldrin für die nächsten Jahrzehnte am Schweizer Markt gewährleistet werden.

 

2014

30 Jahre Kornspitz.

Der beliebte Kornspitz feiert sein 30-jähriges Bestehen. Mit seiner Geburtsstunde im Jahr 1984 hat er die Brotkörbe, Frühstückstische und Herzen der Menschen wie im Flug erobert.

2013

Neues Innovations- und Forschungszentrum.

Im Frühling 2013 wird das neue Innovations- und Forschungszentrums eröffnet. Damit entstehen in Asten mittelfristig 50 neue Arbeitsplätze – vor allem im Bereich Forschung und Entwicklung.

 

2010

Ausbau und Erweiterungen.

Die backaldrin Niederlassung in Tschechien wird ausgebaut und der Produktionsstandort in Jordanien erweitert.

2008

Mehr Platz für Kornspitz & Co.

backaldrin nimmt am Standort Asten ein modernes Hochregallager in Betrieb. Mit dieser Zukunftsinvestition schafft das Familienunternehmen die erforderlichen Lagerkapazitäten.

2007

„Dom Chleba“ im größten Land der Welt.

Am 31. Mai eröffnet backaldrin am Rande der russischen Hauptstadt Moskau das Haus des Brotes, in der Landessprache „Dom Chleba“ genannt. Seit 1995 in Russland tätig, setzt backaldrin im größten Land der Erde einen weiteren Meilenstein.

2006

Größter Einzelaussteller.

Auf der bedeutendsten internationalen Fachmesse für Bäcker und Konditoren – der iba – präsentiert sich backaldrin als größter Einzelaussteller.

Produktionsstandort in Jordanien.

In der jordanischen Hauptstadt Amman eröffnet backaldrin neben Asten (Österreich) einen zweiten Produktionsstandort. Maßgeschneiderte Produkte für die Arabische Welt und Afrika.

2005

PURPUR erblickt das Licht der Backwelt.

Auf der Fachmesse ÖBA präsentiert backaldrin die neue Marke PURPUR. Die Geheimnisse des PurPur-Weizens sind gelüftet.

 

2004

Eine weitere Niederlassung ist erbaut.

Das backaldrin Tochterunternehmen in Polen wird fertiggestellt.

2003

Haus des Brotes in Asten setzt neue Maßstäbe.

backaldrin eröffnet am Standort Asten mit dem Haus des Brotes einen einzigartigen Treffpunkt für die Backwelt.

 

2000

Innovation: Mein Kornbrot.

Auf der Fachmesse iba lässt backaldrin mit der Brotmarke Mein Kornbrot aufhorchen. Die Produktinnovation wird schon bei der Weltpremiere ausgezeichnet.

Markteintritt in Italien.

backaldrin gründet in Italien eine firmeneigene Niederlassung.

 

1995

Pionierarbeit am BIO-Sektor.

Erfindergeist beweist backaldrin auch in BIO. Der Kornspitz und andere Produkte werden ab sofort auch in BIO-Qualität angeboten. Viele weitere folgen.

 

1990

backaldrin in Osteuropa.

backaldrin legt den Grundstein für sein Osteuropa-Engagement. Zunächst werden Vertretungen und später eigene Niederlassungen in Tschechien bzw. der Slowakei und Ungarn gegründet. Weitere Länder folgen: Bulgarien, Polen, Russland, die Ukraine und Weißrussland.

1984

Kultgebäck Kornspitz.

backaldrin stellt den Original Kornspitz vor, der heute weltweit ein Klassiker im Gebäcksortiment ist.

 

1968

Vorwärts zu den Wurzeln.

Auf der Suche nach einem Produktionsstandort entdeckt Familie Augendopler eine Mühle im oberösterreichischen Asten. Sie befindet sich in jenem Bundesland, wo auch die Wurzeln der Augendoplers liegen und genau dort, wo die wertvollen Rohstoffe für backaldrin-Produkte herkommen. In verkehrstechnisch hervorragender Lage wird der Standort Asten zu einer modernen Firmenzentrale auf- und ausgebaut.

1968

Schritt nach Deutschland.

backaldrin gründet in Deutschland die backaldrin Vertriebs.ges.m.b.H.

 

1964

Aller Anfang ist nicht schwer.

Alois Augendopler, seine Frau Juliana und Sohn Peter entschließen sich, Backgrundstoffe selber herzustellen und gründen eine Firma. Die backaldrin-Story beginnt.

Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.