Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • Standorte
  • Österreich
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Russische Föderation
    • Polen
    • Slowakei
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
    • Spanien
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Lehrlingsausbildung
    • Jobangebote
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Magazin
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
  • Datenschutzerklärung
  • Informationsauskunft

Datenschutzerklärung
 

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO


Verantwortlicher:

backaldrin International The Kornspitz Company GmbH

FN 232614f, Kornspitzstraße 1, A-4481 Asten

T: +43 7224 8821 0/ E: datenschutz@backaldrin.com

 

Die folgende Erklärung bezieht sich in ihrer Gültigkeit ausschließlich auf die Niederlassung in Österreich.

Allgemeines

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSG VO finden sie unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.


Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Betroffenenrechte

Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten sorgen. Ihre Rechte als betroffene Person sind das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung (Direktmarketing) sowie auf Datenübertragbarkeit (nur bei Vertragsbeziehung oder Einwilligung) und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.

Die betroffenen Personen können sämtliche Rechte durch ein Email an datenschutz@backaldrin.com oder durch persönliche Kontaktaufnahme (z.B. per Telefon oder direkt vor Ort) oder durch eine Mitteilung per Post ausüben.

 

Datenlöschung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich am Ende des 7. (siebenten) Jahres nach Verbuchung des letzten Beleges gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO - Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung).

 

Übermittlung an Empfänger in Drittländern

Die von uns erhobenen Daten werden üblicherweise nicht an Empfänger in Drittländern übermittelt. Sollte doch eine Übermittlung an Empfänger in Drittländer erfolgen, dann erfolgt dies im Rahmen einer vertraglichen Regelung mit dem Empfänger und auch nur im notwendigen Umfang.

 

Links

Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

Bewerbungsformular

Wenn Sie uns über unser Bewerbungsformular Ihre Bewerbung zukommen lassen, werden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsdaten werden im Regelfall sechs Monate nach Besetzen der Stelle gelöscht, soweit nicht eine darüber hinausgehende Einwilligung oder rechtliche Verpflichtung vorliegt bzw. ein entsprechendes längeres Verarbeitungserfordernis zur Wahrung berechtigter Interessen besteht.

 

Formular „Zertifikate anfordern“

Die von Ihnen in diesem Formular eingegebenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unsere Zertifikate zu übermitteln, eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung. Nach Zusenden der Zertifikate werden Ihre Kontaktdaten von uns automatisch gelöscht.

 

Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

 

Backberater

Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserem Portal „Backberater“ anzumelden. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten werden von uns gespeichert und ausschließlich zu internen Zwecken verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur an den Betreiber des Backberaterportals. Eine darüberhinausgehende Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden von uns so lange aufbewahrt, bis Sie Ihren Account löschen. Dazu wenden Sie sich bitte an datenschutz@backaldrin.com. Sie haben auch die Möglichkeit, sich als Gast an diesem Portal anzumelden, in diesem Fall werden von uns keine Daten erhoben.

 

Bestandsdaten

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht (siehe Datenlöschung), sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben. Gewisse Daten werden zu Marketing Zwecken aufgrund unseres berechtigten Interesses auch weiterhin unserer Marketing-Abteilung zur Verfügung stehen.

Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.

 

Informationen über Cookies

Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:

  •  unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
  •  funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen
  •  zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Funktionseinschränkungen ohne Cookies

Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

 

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet zielorientierten Cookies.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Sie können die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.


Fehleranalyse

Wir nutzen Sentry, einen Dienst zur Fehleranalyse. Dieser Dienst wird von der Functional Software Inc., 132 Hawthorne StreetSan Francisco, California 94107, USA (“Sentry”) bereitgestellt. Um die technische Stabilität unserer Dienste sicherzustellen werden mit Hilfe von Sentry Systemfehler protokolliert. Die erzeugten Informationen von Sentry werden in der Regel an einen Server von Sentry in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden nach der Analyse maximal 90 Tage gespeichert und danach rückstandslos gelöscht. Die Verarbeitung der Daten erfolgt dabei auf Basis unseres berechtigten Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO.

Soweit Daten von Sentry in die USA übermittelt werden, weisen wir darauf hin, dass Sentry unter dem Privacy Shield zertifiziert ist und damit garantiert, dass sämtliche Maßnahmen getroffen wurden, um das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Siehe hierfür auch:  https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNDzAAO&status=Active. Eine Übermittlung der Daten an Sentry ist daher gemäß Art 45 DSGVO zulässig.

Für die Durchführung der Fehleranalyse haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO mit Sentry abgeschlossen. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von Sentry finden Sie unter: https://sentry.io/privacy/.


Social Plugins von Facebook

Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir" Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welchen Webseite Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.

 

Social Plugins von Youtube

Wir verwenden Social Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber dieser Seite ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie unsere mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, dass sie unsere Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Für unsere weiterführende Informationsauskunft, welche Daten von uns allgemein verarbeitet werden, gehen Sie bitte auf "Informationsauskunft".

Informationsauskunft


der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO


Verantwortlicher:

backaldrin International The Kornspitz Company GmbH

FN 232614f, Kornspitzstraße 1, A-4481 Asten

T: +43 7224 8821 0/ E: datenschutz@backaldrin.com

 

Die folgende Erklärung bezieht sich in ihrer Gültigkeit ausschließlich auf die Niederlassung in Österreich.

Allgemeines

Auf dieser Informationsseite erfahren Sie, wie backaldrin International Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet. Sie erhalten außerdem Informationen darüber, welche Rechte Sie gegenüber uns haben und wie Sie von diesen Rechten Gebrauch machen können.


Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie nachfolgend beschrieben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Anwendung größter Sorgfalt.


Welche Daten werden von uns verarbeitet?

  • Kontaktinformationen: Name, Geburtsdatum, Titel, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer; etc.
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsinformationen, Bankverbindung; etc.
  • Finanzielle Informationen: Angaben über eventuelle Kreditverpflichtungen und Zahlungsanmerkungen. Bonitätsauskünfte
  • Informationen über Ihre Leistungserbringung: diverse interne Beurteilungen
  • Informationen über Waren/ Dienstleistungen: Angaben über Produkte, die Sie bestellen
  • Historische Informationen: Angaben über ihre bisherigen Einkäufe bei backaldrin, Zahlungshistorie und Kreditakzeptanz.
  • Ausweis und Passinformationen


Zu welchem Zweck werden diese Daten verarbeitet und aufgrund welcher Rechtsgrundlage?

Die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten sind grundsätzlich zum Abschluss eines Vertrages mit uns erforderlich. Die backaldrin International The Kornspitz Company GmbH verarbeitet Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf Grund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Zweck: Zur Bestätigung Ihrer Identität und zur Überprüfung von personenbezogenen Daten und Kontaktinformationen
  • Rechtsgrundlage: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
     
  • Zweck: Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und um die Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können, die Sie von uns erwarten
  • Rechtsgrundlage: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten

 

  • Zweck: Zur Kundenanalyse, zur Administration unserer Dienstleistungen und für interne Prozesse, einschließlich Datenanalysen, Entwicklung und statistische Zwecke
  • Rechtsgrundlage: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und aufgrund berechtigter Interessen.

 

  • Zweck: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zu Zwecken der allgemeinen Geschäftsentwicklung inklusive Marketing
  • Rechtsgrundlage: Aufgrund berechtigter Interessen

 

  • Zweck: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, resultierend aus beispielsweise der Bundesabgabenordnung.
  • Rechtsgrundlage: Zur Einhaltung geltender rechtlicher Bestimmungen

 

  • Zweck: Zur Beurteilung, welche Dienstleistungen und Produkte wir Ihnen anbieten können, beispielsweise durch die Durchführung von internen und externen Kreditbeurteilungen.
  • Rechtsgrundlage: Aufgrund berechtigter Interessen

 

  • Zweck: Zum Schutz unseres Eigentums
  • Rechtsgrundlage: Aufgrund berechtigter Interessen

 

An welche Empfänger geben wir ihre Daten weiter?

Die betroffene Person ist über die aktuellen und potentiellen Empfänger der personenbezogenen Daten zu informieren. Im Rahmen unseres Unternehmens könnten wir Ihre Daten an folgende Dritte weitergeben:

  • Banken (Zahlungsverkehr)
  • Gerichte, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden, sonstige Behörden, Versicherungsanstalten
  • Postdienstleister (Versand von Mitteilungen)
  • IT Unternehmen (Betreibung unseres Backberaters)
  • Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsauskünfte)
  • Ausländische Behörden (im Zusammenhang mit dem Honorarkonsulat)
     

Übermittlung an Empfänger in Drittländern

Die Daten aus der Verarbeitungstätigkeit werden üblicherweise nicht an Empfänger in Drittländern übermittelt. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittländern erfolgt nur dann,

wenn Kunden oder Lieferanten ihren Sitz/Aufenthalt in einem Drittland haben. Dann erfolgt dies im Rahmen einer vertraglichen Regelung mit dem Empfänger und nur im notwendigen Umfang.
 

Wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir streben an, Ihre Daten innerhalb der EU/ des europäischen Wirtschaftsraums zu verarbeiten. Es kann vorkommen, dass Ihre Daten unter bestimmten Umständen von einem Leistungserbringer oder einem Subunternehmen in Länder außerhalb der EU/ des europäischen Wirtschaftsraums übertragen und dort gespeichert werden. Backaldrin International wird angemessene ver tragliche, technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher behandelt werden und dass ein entsprechendes Schutzniveau, welches den Anforderungen des Datenschutzes innerhalb der EU/des europäischen Wirtschaftsraums entspricht, gewährleistet ist.
 

Welche Rechte haben Sie als Betroffener?

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten: Sie sind berechtigt, einen Auszug über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu verlangen, falls Sie überprüfen möchten, welche Informationen wir über Sie speichern. Die Beantragung des Auszugs ist kostenfrei.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten die wir über Sie gespeichert hat, zu berichtige
  • Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantr agen, sofern diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht länger notwendig sind oder Sie ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen möchten. Weiters haben Sie auch das Recht auf Löschung im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass backaldrin besonderen gesetzlichen Verpflichtungen unterliegt, die uns nicht erlauben, bestimmte Informationen direkt zu löschen. Diese Verpflichtungen resultieren aus Buchhaltungs- und Steuergesetzen, sowie dem Verbraucherrecht. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch blockieren und damit die Verarbeitung für andere als die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verhindern.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sind oder wenn Sie die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruches brauchen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen, ohne unsere Behinderung, zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten, wenn diese aufgrund eines berechtigten Interesses, eines öffentlichen Interesses, oder der Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.
  •  Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde: Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

 

Wenn Sie eines dieser Rechte gegenüber uns geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@backaldrin.com.

Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.