Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • RU
    • PL
    • CZ
    • IT
    • SK
    • HU
    • FR
    • ES
Suchen
  • Produkte
    • Brot und Gebäck
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen, Gewürze
    • Original Kornspitz
  • Wissen
    • Backkompetenz
    • Tradition & Innovation
    • PANEUM - Wunderkammer des Brotes
  • Qualität & Service
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltige Verantwortung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Soziale Verantwortung
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Standorte
    • Ein starker Partner im Sport
    • Presse & backtuell Kundenmagazin
    • Magazin
    • Messen & Events
  • Karriere
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
News-Übersicht

Neues Logistikzentrum: backaldrin investiert in die Zukunft

backaldrin stellt in Asten die Weichen für weiteres Wachstum und baut ein neues Logistikzentrum am Firmengelände.

Die mittlerweile über 60-jährige Erfolgsgeschichte von backaldrin wurde von stetigem Wachstum begleitet. Darum wird das oberösterreichische Familienunternehmen heuer am Standort in Asten investieren. Ein hochmodernes Logistikzentrum wird auf einer Gesamtfläche von über 9.000 Quadratmetern errichtet. 

„Dieses Projekt stellt einen notwendigen und wichtigen Schritt in unserer Weiterentwicklung dar. Eine moderne Logistik ist das Rückgrat eines Unternehmens. Es ist eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft, die sowohl das Unternehmen, als auch den Wirtschaftsstandort Oberösterreich stärkt“, betont backaldrin-Generaldirektor Harald Deller.

Auf dem Areal wird das neue Zentrum den gesamten Wareneingang und Warenausgang am Unternehmenssitz errichtet. Die neue 16 Meter hohe Halle ist die perfekte Kombination zum bereits bestehenden Hochregallager. LKWs können nach Anmeldung an den zwölf Andockrampen im Vorderbereich Waren be- und entladen.

Direkt neben dem Logistikzentrum wird auch ein neues, zweistöckiges Bürogebäude an den angrenzenden Mitarbeiterparkplatz gebaut. Über einen Rollgang, einer sogenannten Spine, erfolgt die Anbindung an die alte Logistikhalle sowie das Hochregallager. Auf den zwei geplanten Gängen werden Fußgänger und Staplerfahrer getrennt, um so für mehr Sicherheit im Arbeitsbereich zu sorgen. Die Energieeffizienz des Neubaus spielt zudem eine wesentliche Rolle. Auf dem Dach des Logistikzentrums sind auf zirka 4.400 Quadratmetern Photovoltaik-Module geplant, die für den Eigenverbrauch verwendet werden. Passend dazu ist ein Großspeicher mit 1,5 MWh geplant, der für die Überschussenergie in der Nacht sowie zur Spitzenabdeckung verwendet werden kann. Neue Kompressoren und eine Luftwärmepumpe unterstützen bei der Wärmenutzung im neuen Trakt. Die Fertigstellung ist für Jahresende 2026 geplant.

„Dieses neue Logistikzentrum ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, welcher bereits seit Jahren geplant war. Durch dieses Investment modernisieren wir Prozesse, bieten attraktive Logistikmöglichkeiten und schaffen zudem Arbeitsplätze“, kommentiert backaldrin-Geschäftsführer Martin Mayr den Neubau.

Landeshauptmann Stelzer begrüßt Investition in die Heimat

Doch nicht nur für backaldrin ist diese Investition eine bedeutende Angelegenheit, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. 

„Gerade in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten ist diese Investition von backaldrin ein starkes Bekenntnis zum Wirtschafts-, Arbeits- und Innovations-Standort Oberösterreich. Mit der neuen Logistikhalle werden Arbeitsplätze gesichert, Prozesse modernisiert und die Wettbewerbsfähigkeit von backaldrin, aber auch von Oberösterreich gestärkt. Mein Dank gilt den Verantwortlichen des Unternehmens, die mit Mut und Weitblick in die Zukunft investieren und damit einen wichtigen Beitrag für unser Land leisten“, betont Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, hebt vor allem den Zeitpunkt der Investition hervor: 

„Gerade wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig sind, braucht es Investitionen wie diese: Mit einer hochmodernen Logistikhalle, zusätzlicher Infrastruktur und eigener Energieversorgung stärkt backaldrin nicht nur die eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern sichert Arbeitsplätze, schafft neue Perspektiven und hält Wertschöpfung in der Region. Zu diesem wichtigen Schritt möchte ich daher nicht nur gratulieren, sondern mich auch herzlich bedanken!“

Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner freut sich nicht nur über die Weiterentwicklung des Standorts, sondern auch über die nachhaltigen Maßnahmen, die geplant wurden: 

„Das Unternehmen backaldrin rüstet sich in seinem Stammwerk in Oberösterreich für die künftige Weiterentwicklung. backaldrin bekennt sich dabei klar zu Oberösterreich als starken und attraktiven Standort und zeigt gleichzeitig, dass die heimischen Unternehmen auch in Sachen Nachhaltigkeit Verantwortung übernehmen. Mit einer leistungsfähigen PV-Anlage auf dem Dach der neuen Halle inklusive einem Großspeicher ist dieser Spatenstich auch ein weiterer Meilenstein für die oberösterreichische Energiewende.“

Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur, befürwortet das Stärken der Leistungsfähigkeit in der Heimat: 

„Mit dem neuen Logistikzentrum setzt backaldrin ein starkes Zeichen für Innovation, Effizienz und Standorttreue. Solche Investitionen zeigen, wie eng wirtschaftliche Entwicklung und moderne Infrastruktur verbunden sind. Sie sichern Arbeitsplätze, stärken die regionale Wertschöpfung und machen Oberösterreich als Wirtschafts- und Industriestandort noch leistungsfähiger.“

News-Übersicht
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2025 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.