
südback Highlights 2024
Die südback ist die beste regionale Bäckermesse in Europa und daher ein Fixpunkt in unserem Messekalender. Für uns steht der Austausch mit unseren Kunden, Partnern und Besuchern im Vordergrund, wo wir mit unseren gewohnten Stärken als Dienstleister für die Backbranche punkten konnten.
Peter Augendopler, Eigentümer








Beim weiteren Produktportfolio bestach backaldrin ebenfalls mit Innovationskraft. So wurde neben den bereits bei der iba 2023 vorgestellten und äußerst beliebten Produkten KichererbsenMix mit Pane Scuro Mix eine weitere Neuheit präsentiert. Dieser Mix überzeugt neben seiner Vielseitigkeit und der einfachen Herstellung ganz ohne Backformen oder Körbe durch einen hohen Hafermehlanteil, der für einen wertvollen Gehalt an Ballaststoffen und Eiweiß sorgt. Zudem verleiht er dem Brot eine leicht nussige Geschmacksnote und verbessert die Textur der Krume. Kombiniert mit Walnüssen entfaltet GlüxNuss sein volles Potenzial: Das milde Aroma der Brote harmoniert perfekt mit der saftigen, lockeren Krume mit offener Porung und die aromatisch knusprige Kruste sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Messen sind Orte der Beziehungen: Kontakte werden geknüpft und Bedürfnisse können vermittelt werden. Für uns ist es wichtig, uns zu informieren, wie wir unser Know-how für den Markt bestmöglich zur Verfügung stellen können, um unsere Kunden weltweit zu unterstützen. Dafür ist die südback in Stuttgart ein sehr gutes Pflaster.
Harald Deller
Geschäftsführer







backaldrin auf der iba 2025

Beim Feingebäck lag der Fokus auf der veganen Linie: Mit KrapfenMix vegan, RührMix vegan und den veganen Füllen liegt backaldrin hier voll im Trend. Die veganen Produkte ermöglichen es, unter anderem traditionelle Krapfen, Donuts und gefüllte Krapfenstangen ohne tierische Produkte herzustellen und dennoch den authentischen Geschmack und die Textur, die alle kennen und lieben, zu bewahren. Mit den veganen Füllen werden zudem Hefeteiggebäcke zum absoluten Augenschmaus in der Bäckervitrine. Ob feiner Haselnussstrudel, köstlicher Mohn- oder Walnussstrudel: Mit HTK Soft bleibt der vegane Hefeteig sowohl geschmacklich als auch in der Textur hervorragend.
In jeder Innovation liegt die Motivation, die Bäckerbranche voranzutreiben und sie nachhaltig zu prägen. Dabei legen wir den Fokus nicht nur auf Produktneuheiten, sondern denken über den Brotkorb hinaus und versuchen, weltweit der Branche neue Impulse zu verleihen.
Wolfgang Mayer
Unternehmenssprecher
Abgerundet wurde das vielfältige Produktportfolio natürlich mit dem knusprigsten Botschafter Österreichs: dem Original Kornspitz. In seinem Jubiläumsjahr konnte der international beliebte Klassiker immer noch punkten. Er ist nun seit mittlerweile 40 Jahren aus keinem Brotkorb und keiner Messe mehr wegzudenken.
