Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • RU
    • PL
    • CZ
    • IT
    • SK
    • HU
    • FR
Suchen
  • Produkte
    • Brot und Gebäck
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen, Gewürze
    • Original Kornspitz
  • Wissen
    • Backkompetenz
    • Tradition & Innovation
    • PANEUM - Wunderkammer des Brotes
  • Qualität & Service
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltige Verantwortung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Soziale Verantwortung
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Standorte
    • Ein starker Partner im Sport
    • Magazin
    • Presse & backtuell Kundenmagazin
    • Messen & Events
  • Karriere
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?

backaldrin erntet Top-Bewertungen

Excellent results from IFS and EcoVadis

Ein Jahr hat zwölf Monate – für Thomas Leitner, Stabsstellenleiter „Zertifizierungs- und Nachhaltigkeits-management“ bei backaldrin, und sein Team könnten es gerne mehr sein. 
Der Kalender seiner Stabsstelle ist gedrängt von zahlreichen Audits, Kontrollen und Besuchen.

Wir haben im Jahr zehn Zertifizierungsaudits. Dazu kommen mit EcoVadis auch noch eine Remote-Bewertung für den Bereich Nachhaltigkeit sowie weitere Behörden-, Kunden- und Lieferantenaudits. Wenn wir mit allen Kontrollen fertig sind, beschäftigen wir uns mit den Ergebnissen, aber setzen uns auch gleich wieder an den Schreibtisch, um die Prüfung für das nächste Jahr vorzubereiten
Thomas Leitner

Den Anfang machte standesgemäß das dreitägige IFS-Audit Ende Januar 2025. Dies ist das größte Audit im Zyklus von backaldrin. Während bei anderen Audit-Besuchen einzelne Rohstoffe kontrolliert und bewertet werden, begutachtet das IFS-Audit den gesamten Wertschöpfungs- und Managementprozess. Vom Eingang der Bestellung über die Produktion bis hin zum Warenausgang werden sämtliche Prozesse evaluiert. Durch stichprobenartige Überprüfung werden Systeme hinterfragt und mögliche Fehlerquellen erforscht. Der Anforderungskatalog von IFS umfasst rund 240 Punkte, die Thomas Leitner und sein Team vorbereiten. Die Bewertung läuft von Pluspunkten bis hin zu Punkteabzügen. Am Ende entsteht eine Gesamtpunktzahl, die prozentual abgebildet und als Ergebnis verwendet wird.

Dabei konnte backaldrin beim IFS-Audit 2025 mit einer hervorragenden Bewertung von 98,5 Prozent überzeugen. 

 

Die ausgezeichnete Bewertung beim IFS-Audit ist ein wichtiger Indikator für unsere Arbeit – sowohl intern als auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Darum sind wir stolz auf dieses Rekordergebnis für backaldrin.
Wolfgang Mayer,  backaldrin-Geschäftsführer 


Und was ist schöner als eine ausgezeichnete Bewertung? Eine zweite!

 

Silbermedaille im Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis

Anfang März folgte die Bewertung von EcoVadis, dem weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings. Bei der zweiten Teilnahme konnte sich backaldrin von einer Bronze- auf eine Silbermedaille verbessern und befindet sich nun in den Top-10-Prozent der bewerteten Unternehmen. In der Branche „Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln“ rankt der Backgrundstoffhersteller aus Asten sogar in den oberen vier Prozent. Weitere Top-Leistungen wurden in den Bereichen „Nachhaltige Beschaffung“ und „Umwelt“ (jeweils obere sechs Prozent), „Arbeits- und Menschenrechte“ (obere drei Prozent) sowie „Ethik“ (obere acht Prozent) erbracht.
 

Bei backaldrin möchten wir immer mit Bestleistungen in all unseren Tätigkeitsfeldern glänzen. Die Silber-medaille von EcoVadis ist die Belohnung für das unermüdliche Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Nun blicken wir nach vorne, um diese Leistung auch in Zukunft zu bestätigen und uns weiterhin nachhaltig zu verbessern.
Wolfgang Mayer
 

Die nächsten Überprüfungen folgen bereits: Als Nächstes steht ein Vierfach-Audit an, in dem AMA, BIO, CibusTrace und oGt überprüft werden. Ab Mitte des Jahres folgen noch Rainforest-Alliance-, Halal/Kosher- und KAT-Audits. Im Anschluss beginnt bereits die Vorbereitung für die Überprüfungen im Jahr 2026. Spannend ist vor allem das unangekündigte IFS-Audit, das ab Mitte Oktober 2025 jederzeit stattfinden könnte. Erneut eine spezielle Herausforderung für Thomas Leitner und sein Team, wenn es um die nächsten Top-Bewertungen geht.

Zurück zur Übersicht
Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2025 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.