Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • RU
    • PL
    • CZ
    • IT
    • SK
    • HU
    • FR
    • ES
Suchen
  • Produkte
    • Brot und Gebäck
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen, Gewürze
    • Original Kornspitz
  • Wissen
    • Backkompetenz
    • Tradition & Innovation
    • PANEUM - Wunderkammer des Brotes
  • Qualität & Service
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltige Verantwortung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Soziale Verantwortung
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Standorte
    • Ein starker Partner im Sport
    • Presse & backtuell Kundenmagazin
    • Magazin
    • Messen & Events
  • Karriere
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
News-Übersicht

International Summer Academy

Von China bis Mexiko: Die Teilnehmerinnen der internationalen Summer Academy der Fachhochschule Wels kamen aus rund 15 Ländern. Einen Tag verbrachten sie beim österreichischen Backgrundstoffhersteller.

Das Programm richtet sich dabei speziell an junge Frauen in technischen Studienrichtungen wie Lebens-
mittel- und Verfahrenstechnik oder Lebensmittelprozesstechnik. Drei Wochen lang erleben die angehenden Ingenieurinnen in Österreich Firmenführungen, Praxisprojekte und Präsentationen. backaldrin ist bereits zum wiederholten Male dabei und präsentierte heuer erstmals einen besonderen Programmpunkt.

Nach einer Unternehmensvorstellung und einer Qualitätsmanagement-Präsentation von Katharina Pupeter, backaldrins Expertin für Nachhaltigkeits- und Zertifizierungsmanagement, wartete eine Premiere: ein Backworkshop mit den backaldrin-Bäckern Günter Koxeder und Stefan Hochreiter. Die Teiglinge waren bereits vorbereitet, doch Hand anlegen war ausdrücklich erwünscht: Diverse Kleingebäcke wie Salzstangerl und Mohnflesserl wurden geformt, gebacken und selbstverständlich verkostet. 

Parallel dazu führte ein zweites Team die Gäste durchs Haus des Brotes, das Innovations- und Technologie-Zentrum (ITZ) und das Labor. Nach zwei bis drei Stunden Backerlebnis tauschten die Gruppen und ließen den Tag anschließend mit einer Führung durch das PANEUM – Wunderkammer des Brotes ausklingen.

Das Feedback der Studentinnen war durchwegs positiv: viel Praxis, spannende Einblicke in die Welt des Brotes und ein starkes Zeichen für die Rolle von Frauen in technischen Berufen.

News-Übersicht
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2025 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.