
Auf der iba trifft Superfrucht auf Urgetreide
Das Leben ist farbenfroh und genau dieses bunte, leichte LebensgefĂŒhl hĂ€lt mit den backaldrin-Neuprodukten Einzug in die Backstube. WĂ€hrend mit der Power-Beere Aronia purpur-lila Farbtöne ins Brot-, GebĂ€ck- und Feinbackwarensortiment kommen, bringt Durum sanftes, pastelliges Gelb ins Spiel. Auch den Urkorn-Trend fĂŒhrt der internationale Backgrundstoffhersteller weiter und prĂ€sentiert neue Kreationen mit verschiedensten Urgetreide-Sorten. Dem Out-of-Home-Verzehr widmen sich abwechslungsreiche Snack-Ideen fĂŒr jeden Tag.
Die Aroniabeere stammt aus dem Nordosten der USA. Sie wurde bereits von den amerikanischen Ureinwohnern genutzt und als Quelle fĂŒr Kraft und Gesundheit geschĂ€tzt. backaldrin verschafft der Aroniabeere auf der iba 2018 mit Brot-, GebĂ€ck- und Kuchenkreationen einen groĂen Auftritt. Die Superfrucht enthĂ€lt viele sekundĂ€re Pflanzenstoffe, einen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen sowie einen geringen Zuckergehalt. Rote und blaue Pflanzenfarbstoffe verleihen der Beere ihre tief dunkelrote Farbe, die auch Brot und Feinbackwaren eine auĂergewöhnliche violette FĂ€rbung verleiht.
Der neue Clean Label AroniaMix ĂŒberzeugt mit verschiedensten Rezepten, von Weizenmischbrot und Baguette ĂŒber Ciabatta bis hin zu Brioche, Muffins und Kuchen. Die GebĂ€cke zeichnen sich durch eine feinsplittrige Kruste mit dezenten Karamellnoten sowie eine lilafarbene, fluffige Krume mit fruchtigem und dezent sĂŒĂem Geschmack aus. Auch im sĂŒĂen Bereich von Hefeteigen und Massen passt der AroniaMix hervorragend. Die Anwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt, nach Wunsch kann AroniaMix bei allen Brot und GebĂ€ckteigen zugesetzt werden. Die empfohlene Dosierung betrĂ€gt 10 bis 25 %, kann jedoch ebenfalls nach Belieben angepasst werden. AroniaMix sorgt nicht nur fĂŒr die ansprechende Optik, sondern wertet Backwaren auch mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Power-Beere auf.
Goldgelber Genuss
Auf Basis von Hartweizenmehl, auch bekannt als Durum, entsteht der neue Clean Label Mix âDurum 100â. Das fein-aromatische Durum-Weizenmehl verleiht den GebĂ€cken eine besondere Geschmacksnote. Besonders gut eignet sich âDurum 100â fĂŒr lange TeigfĂŒhrungen. Vielseitige Rezepte in Form und Grammatur lassen sich in einfacher Herstellung umsetzen: Von Sandwichbrot ĂŒber Baguette, Ciabatta, Rosen-Brötchen und Focaccia bis hin zu sĂŒĂen Hefeteig-GebĂ€cken. Die Durum-SpezialitĂ€ten ĂŒberzeugen mit ansprechendem Volumen und einer pastellig, goldgelben Farbe, die dem hohen Carotinoid-Gehalt des Durum-Weizens zu verdanken ist.
Urige Gaumenfreuden
Urgetreide erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und backaldrin prĂ€sentiert einmal mehr frische Rezeptideen. Der neue âMy UrkornMixâ mit Emmer, Einkorn und Khorasan bringt in Kombination mit Smoked Sourdough noch unbekannte Geschmacksnuancen ins Spiel. Die Kraft und Energie der Körner harmoniert mit einer Aromavielfalt, die ihresgleichen sucht. Die mild-rauchigen Sauerteignoten des gerĂ€ucherten Weizensauerteigs werden durch erdig-wĂŒrzige, nussige Noten des Urgetreides abgerundet. FĂŒr das Vollkorn-Mehrkornbrot âMy Urkornâ bietet backaldrin ein Grundrezept, das Spielraum fĂŒr Formen und Grammatur lĂ€sst. FĂŒr die Herstellung ist nur noch die Zugabe von Wasser und Hefe erforderlich. Die Brote können als Schnittbrote pasteurisiert und so ĂŒber mehrere Wochen haltbar gemacht werden. Eine weitere Neuheit ist Urkornkonzentrat mit Emmer, Einkorn, Dinkel und Waldstaudenroggen. Vielseitig anwendbar entstehen damit Brote und KleingebĂ€cke. Die backaldrin-Konditormeister stellen mit Urkorn Passion eine neue fruchtig-leichte Rezeptvariante mit UrkornKuchen Mix vor.
Trends ansprechen: Sport, To Go und Ladenbacken
So viel Kraft wie im Urgetreide steckt, so viel Kraft steckt auch im âKornspitz Sport Teamâ. Seit vielen Jahren engagiert sich backaldrin im Spitzen- und Nachwuchssport, denn ErnĂ€hrung und Sport sind eine ideale, kraftvolle Kombination. Deshalb sind Athleten aus dem âKornspitz Sport Teamâ am Messestand von backaldrin zu Gast. Sie stehen ab Sonntag bis Mittwoch zu ausgewĂ€hlten Zeiten fĂŒr Autogrammstunden und GesprĂ€che ĂŒber die Bedeutung einer ausgewogenen ErnĂ€hrung, zu der auch Brot und GebĂ€ck gehören, bereit. Energie und Kraft sind auch bei den Snack-Ideen im Fokus, die backaldrin fĂŒr den wachsenden AuĂer-Haus-Konsum vorstellt. Abwechslungsreiche Rezepte fĂŒr jeden Tag und jeden Geschmack mit sechs verschiedenen backaldrin-Produkten laden an der Snack-Theke zum Kosten ein und liefern neue Energie. Ein weiteres Thema ist Ladenbacken: Das neue Backmittel Top4Shop eignet sich optimal fĂŒr TiefkĂŒhl-Teige, die direkt vom Froster in den Ofen kommen und ist damit ideal fĂŒr den Einsatz in BĂ€ckereien mit mehreren Filialen.
Neuheiten, Klassiker und ein Kurzbesuch im PANEUM
Mit diesen und weiteren Ideen im GepĂ€ck, freuen sich Firmeninhaber Peter Augendopler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Harald Deller und das backaldrin-Team auf zahlreichen Besuch am iba-Messestand in Halle B2. Dort können bei traditioneller Jause alle Rezeptneuheiten und viele Klassiker verkostet werden. Auch das 2017 eröffnete PANEUM â Wunderkammer des Brotes wird am Stand vertreten sein: Besucher erwartet ein visueller Auszug aus den zahlreichen Exponaten, die das PANEUM beherbergt und die Bedeutung von Brot in der Gesellschaft, in Vergangenheit und Zukunft deutlich machen.
backaldrin auf der iba 2018 vom 15. bis 20. September: Messe MĂŒnchen, Halle B2, Stand 110/310