Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • RU
    • PL
    • CZ
    • IT
    • SK
    • HU
    • FR
    • ES
Suchen
  • Produkte
    • Brot und GebĂ€ck
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, FĂŒllen, GewĂŒrze
    • Original Kornspitz
  • Wissen
    • Backkompetenz
    • Tradition & Innovation
    • PANEUM - Wunderkammer des Brotes
  • QualitĂ€t & Service
    • QualitĂ€tsmanagement
    • Nachhaltige Verantwortung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Soziale Verantwortung
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Standorte
    • Ein starker Partner im Sport
    • Presse & backtuell Kundenmagazin
    • Magazin
    • Messen & Events
  • Karriere
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?

Die Exportbackmeister von backaldrin

Globale Botschafter des Backhandwerks

In der Welt des Backhandwerks gibt es eine Gruppe von Spezialisten, die weit ĂŒber die Grenzen Österreichs hinaus bekannt sind: die Exportbackmeister von backaldrin. Unter der erfahrenen Leitung von Hermann Lang reist dieses achtköpfige Team rund um den Globus, um BĂ€ckereien und Konditoreien bei Herausforderungen zu unterstĂŒtzen und neue MaßstĂ€be in QualitĂ€t und Innovation zu setzen.

Das Besondere ist, dass ein Handwerk, das normalerweise immer am selben Standort ist, weltweit ausgeĂŒbt werden kann. Die Vielfalt macht’s aus. Brot wird weltweit gegessen, aber ĂŒberall anders. Mit dem Brotverzehr nimmt man die Kultur auf und das ist eine schöne Sache.
Hermann Lang

Multikulturelle Kompetenz und Fachwissen

FĂŒr die Mitglieder des Teams ist die Ausbildung zum BĂ€ckermeister grundlegend, doch noch entscheidender sind ihre Sprachkenntnisse und ihre FĂ€higkeit, sich an unterschiedlichste kulturelle Kontexte anzupassen.

Mit einem Repertoire an Sprachen von Portugiesisch ĂŒber Russisch bis hin zu Italienisch lösen wir komplexe Probleme direkt vor Ort, sei es bei der EinfĂŒhrung neuer Produkte oder der Optimierung bestehender Backprozesse“, erklĂ€rt Hermann Lang.

Dabei gibt es keine klassische LĂ€ndereinteilung innerhalb des Teams, was zusĂ€tzlich eine Herausforderung fĂŒr jeden Einzelnen bedeutet. Auch Schulungen vor Ort der internationalen backaldrin-Kollegen gehören zu ihrem Aufgabenbereich.

Ihr Arbeitsfeld erstreckt sich von kleinen Handwerks-betrieben bis hin zu großen industriellen Unternehmen. Dabei ist ihre Expertise gefragt, mit der sie Produktionsprobleme diagnostizieren, Lösungen prĂ€sentieren und stets die höchste QualitĂ€t sicherstellen.

Unsere Aufgabe ist es, Probleme vor Ort zu lösen und höchste QualitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Von Analysen bis zur Anpassung an neue Ernten und klimatische Bedingungen – wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen fĂŒr unsere globalen Kunden anzubieten.
Hermann Lang

Was zeichnet die Arbeit als Exportbackmeister aus?

Jede Reise ist ein Highlight fĂŒr sich. Man erweitert seinen Horizont und kann sehr viel fĂŒr die weiteren Herausforderungen mitnehmen.
Petra Preinfalk

Die Abwechslung ist sehr interessant. Du lernst immer andere Kulturen und Leute kennen. Du wirst niemals betriebsblind, weil du tĂ€glich eine andere Anlage, Maschine, Schulung, PrĂ€sentation vor dir hast. Die grĂ¶ĂŸte PrĂ€sentation war vor 2.500 Personen, das werde ich nie vergessen.
GĂŒnter Koxeder

Das Reisen in andere LĂ€nder macht mir besonders Spaß. Dabei lernt man die Einwohner und ihre Kulturen kennen, erweitert seinen Horizont um verschiedene GeschmĂ€cke und kann sich selbst auch sprachlich weiterentwickeln.
Greta Steinhauser

Am interessantesten ist die Abwechslung. Du lernst andere LĂ€nder und Kulturen kennen, stehst immer wieder vor Herausforderungen und bist meist der Retter in der Not.
Manuel Hedrich

Zwischen FlexibilitÀt und Planung, Innovation und Entwicklung

Die Arbeit der Exportbackmeister erfordert sowohl FlexibilitĂ€t als auch prĂ€zise Planung. EinsĂ€tze mĂŒssen auf die Jahreszeiten und die spezifischen BedĂŒrfnisse der Kunden abgestimmt werden. Ob Seminare vor Ort, Messeauftritte in Metropolen wie Shanghai und Dubai oder die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie der Europameisterschaft – das Team ist immer am Puls der Zeit.

Die BĂ€ckereibranche unterliegt einem stĂ€ndigen Wandel, und die Exportbackmeister sind darauf spezialisiert, nicht nur aktuelle Probleme zu lösen, sondern auch zukĂŒnftige Entwicklungen vorherzusehen. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden und kontinuierliche Schulungen tragen sie zur Weiterentwicklung der globalen Backkultur bei.

Ein Sinnbild fĂŒr die Entwicklung der Backbranche ist der arabische Raum. Arabien war vor 25 Jahren ein heraus-fordernder Markt fĂŒr uns. Heute haben wir eine bedeutende Produktion in Jordanien, die ĂŒber 70 LĂ€nder beliefert. Wir bieten eine breite Palette an arabischen und europĂ€ischen Brot- und Konditoreiprodukten, die den höchsten Standards der BĂ€ckerei und Konditorei entsprechen. 
GĂŒnter Koxeder

 

Auch die Konditorei erfĂ€hrt international große Bedeutung. Mit Petra Preinfalk ist eine gelernte Konditorin seit mittlerweile acht Jahren fester Bestandteil der Exportbackmeister. Ihrer Meinung nach erfordert die Konditorei erfahrungsgemĂ€ĂŸ ein GespĂŒr fĂŒr Feinheiten: 

Meine umfassende Ausbildung und Erfahrung helfen mir dabei, internationale GeschmÀcke zu verstehen und mein Wissen auf die Entwicklung neuer Produkte weltweit anzuwenden. Dabei ist die Arbeit geprÀgt von Anpassungen an lokale GeschmÀcke und kulturelle Vorlieben, was mich sehr beeindruckt.
Petra Preinfalk

Persönliche Geschichten und besondere Momente

Hinter den EinsĂ€tzen in ĂŒber 40 LĂ€ndern verbergen sich persönliche Geschichten und besondere Höhepunkte. Von königlichen AuftrĂ€gen in Jordanien bis hin zu den zahlreichen Olympischen Sommer- und Winter-
spielen – jede Mission hinterlĂ€sst bleibende EindrĂŒcke und trĂ€gt zur globalen Reputation von backaldrin bei. AuslandseinsĂ€tze sind fĂŒr Greta Steinhauser nach ihrer ausgezeichneten Lehre bei backaldrin nun ebenfalls an der Tagesordnung. Nach ihrer Ausbildung wechselte sie in die Abteilung von Hermann Lang und darf nun zukĂŒnftig selbst Ă€hnliche Erfahrungen wie ihr Team sammeln.

FĂŒr die Exportbackmeister von backaldrin ist kein Einsatz wie der andere. Mit ihrer Leidenschaft fĂŒr Brot, GebĂ€ck und Feinbackwaren sowie ihrem Streben nach Perfektion bleiben sie die unermĂŒdlichen Pioniere in einer Branche, die sich kontinuierlich neu erfinde

ZurĂŒck zur Übersicht
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Konditorei
  • Aromen, FĂŒllen & GewĂŒrze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2025 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu Àndern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit Àndern.