ShapeStroke 41Shape Copy

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • Standorte
  • Österreich
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Russische Föderation
    • Polen
    • Slowakei
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
    • Spanien
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Lehrlingsausbildung
    • Jobangebote
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Magazin
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
News-Übersicht

Ursprüngliche Kraft und moderne Trends

Natürlichkeit ist heute gefragter denn je. Mit FeraFerm reagiert backaldrin auf diesen Trend und präsentiert auf der Südback 2019 ein völlig neues Produkt für zeitgemäßes handwerkliches Backen. Der Vorteigstarter FeraFerm basiert auf natürlichen Wilden Hefen und eignet sich für zahlreiche Kreationen. Mit dem Mueslibrot Mix stellt das internationale Familienunternehmen zudem einen neuen hefefreien Genuss vor.

 

Die Nachfrage nach Produkten mit Natürlichkeit und Authentizität im Bäckerhandwerk ist groß wie nie. Die Konsumenten beschäftigen sich intensiver mit Ernährung, nehmen diese bewusster wahr und verlangen nach Ursprünglichkeit. Mit FeraFerm zeigt backaldrin einen Vorteigstarter, der auf natürlichen Wilden Hefen basiert. Damit greift das internationale Familienunternehmen den Trend wiederentdeckter, traditioneller Vorteigführungen auf, die ohne Backhefezusatz den Teig lockern. Die ursprünglichen Hefestämme wurden nicht speziell gezüchtet und kommen in der Natur vor. Für FeraFerm wurden sie durch mehrstufige Fermentation vermehrt und anschließend in einem speziellen Verfahren schonend getrocknet, sodass die Aktivität der Hefe erhalten bleibt. Der Vorteigstarter beinhaltet keine Backhefezusätze und ist somit deklarationsfreundlich.

Beim Backen bringt der Einsatz Wilder Hefen unvergleichlich reichhaltigen Geschmack und Textur. Dank besonderer Führung kann FeraFerm für eine Vielzahl von Backwaren verwendet werden. Die Vorteigführung sorgt für optimale Verquellung und wollige Teige, die sich bestens aufarbeiten lassen. Ein ausgeprägtes Aroma und hervorragende Krumenelastizität überzeugen im Genuss von Brot und Gebäck mit FeraFerm. backaldrin zeigt auf der Südback damit eine Auswahl an Ciabatta-Variationen, von Aronia und Kurkuma bis zu Durum Ciabatta, sowie Weizen- und Roggenmischbrot.

 

Neuer Start in den Tag

Ein neues hefefreies Hafervollkornbrot ideal fürs Frühstück zeigt backaldrin mit dem Müslibrot auf Basis des Mueslibrot Mix. Dieser enthält eine spezielle Müslimischung für Brot und beinhaltet unter anderem: Hafer-, Weizen- und Dinkelflocken, gepufften Mais, Roggen, Zitrusfasern, Apfelsaftpulver, Kokosflocken und Apfelbeerentrester. Daraus resultieren ein hoher Ballaststoffgehalt und wenig gesättigte Fettsäuren. Eine ausgewogene Mischung, die lange satt hält, schließlich gibt die erste Mahlzeit des Tages Energie für alles was ansteht. Zur Herstellung des Grundrezepts ist nur die Zugabe von Wasser bzw. Milch erforderlich, weitere Zutaten definieren die besondere Geschmacksausrichtung. Die backaldrin-Bäckermeister präsentieren zwei Sorten: Nuss-Rosine und Schoko-Milch. Individuelle Kreationen sind ebenfalls möglich, ganz nach der eigenen Fantasie. Das Müslibrot überzeugt mit langer Frischhaltung, als Schnittbrot ist es auch gut zu pasteurisieren. In Form von Riegeln lässt es sich ebenfalls aufarbeiten, ideal für einen Snack zwischendurch.

 

Urgetreide, Durum und Klassiker

Urkorn-Waffeln sowie Urkorn-Pancakes können mit verschiedenen Toppings an der Konditorei-Theke verkostet werden. Basis für diesen Genuss ist der UrkornKuchen Mix von backaldrin, der zeigt, dass Urgetreide auch für Süßes bestens geeignet ist. Der „My UrkornMix“ mit Emmer, Einkorn und Khorasan in Kombination mit Smoked Sourdough überzeugt als saftiges Schnittbrot. Kleingebäck auf Basis von Urkorn Konzentrat birgt den Geschmack von Emmer, Einkorn, Dinkel und Waldstaudenroggen in sich. Die Durum Knusper-Grillstangen mit „Durum 100“ von backaldrin zeigen, dass sich der Hartweizen auch bestens für Backwaren eignet. Darüber hinaus fehlt auch der backaldrin-Klassiker Original Kornspitz nicht und Dinkel-Topfenbällchen, Krapfen sowie Donuts werden ebenfalls frisch am Messestand angeboten.

 

backaldrin auf der Südback 2019 vom 21. bis 24. September: Messe Stuttgart, Halle 6, Stand C51 und C52

Galerie

Ansehen
Download
Ansehen
Download
1/14
Download
News-Übersicht
Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.