ShapeStroke 41Shape Copy

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • Standorte
  • Österreich
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Russische Föderation
    • Polen
    • Slowakei
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
    • Spanien
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Lehrlingsausbildung
    • Jobangebote
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Magazin
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
News-Übersicht
(c) Roland Pelzl

(c) Roland Pelzl

Erfolgreiche Bäckertage

Am 18. und 19. Mai veranstaltete backaldrin in der Firmenzentrale in Asten zum vierten Mal die Österreichischen Bäckertage. Rund 4000 Bäcker aus der ganzen Welt holten sich neue Inspiration für das tägliche Geschäft. Die Impulse reichten von Snackideen unter dem Motto „Streetfood“ über Produktinnovationen zu abwechslungsreichen Fachvorträgen. Als Rahmenprogramm warteten Action mit dem „Kornspitz Sport Team“ sowie Führungen durch das PANEUM – Wunderkammer des Brotes.

Zum bereits vierten Mal lud backaldrin Kunden aus der ganzen Welt an den Firmensitz des Familienunternehmens nach Asten in Oberösterreich. Rund 4000 Bäcker aus insgesamt 22 Ländern folgten der Einladung: neben Österreich, Deutschland und der Schweiz stammten weitere große Besuchergruppen aus Polen, Ungarn, Kroatien sowie Bosnien. Sie alle genossen das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sowie die zahlreichen Produktimpulse. Die Bäckerbranche ist im Wandel wie nie zuvor, für anhaltenden Erfolg muss jeder am Ball bleiben. Diesem Thema widmete sich auch Hausherr Augendopler in seinem Fachvortrag „Alles wird anders – auch für Bäcker!“. Zwei wesentliche Kriterien für Erfolg sind Qualität und ein Gespür für Trends, beidem widmete sich der österreichische Marktführer bei der Veranstaltung. So konnten die Besucher Brote zu einer Qualitätsanalyse nach dem DLG-Schema einreichen und Snackideen im Streetfood-Zelt widmeten sich dem Trend des wachsenden Außer-Haus-Verzehrs.

 

Innovative Snacks und Neuprodukte

In den Backstuben von backaldrin wurden Brot und Gebäck laufend frisch hergestellt. Die Bandbreite reichte von Laugenspezialitäten, über süße und pikante Urkorn-Variationen sowie Grill-Gebäck bis hin zu frischem Holzofenbrot und dem neuen Müslibrot. Für Begeisterung sorgte auch der erstmals gezeigte Cookie Dough to go, der zum Naschen von Kuchenteig einlädt. „Der große Andrang und das Interesse an unseren Produkten und Impulsen stimmt uns durchwegs positiv. In zahlreichen Gesprächen mit unseren nationalen und internationalen Gästen konnten wir uns davon überzeugen, dass wir gemeinsam auf einem guten Weg in eine erfolgreiche Zukunft für die Backbranche sind“, zieht backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller Bilanz.

Mehr Infos zu den Highlight-Produkten finden Sie hier.

 

Faire sportliche und handwerkliche Wettkämpfe

Zwischen den kulinarischen Genüssen wartete auf die Besucher auch sportliche Betätigung. Im Sportzelt gab es eine Torwand zum selber Kicken, einen Tischtennis-Tisch, einen Biathlonschießstand sowie Ergometer Racer. Dort konnten sich die Gäste mit Athletinnen und Athleten aus dem „Kornspitz Sport Team“ von backaldrin messen: Darunter waren etwa die Biathlon-Stars Simon Eder und Julian Eberhard, Tischtennis-Ass Liu Jia, Spieler des oberösterreichischen Fußballclubs LASK, Mitglieder des Radteams Felbermayr und natürlich Kornspitz-Sportdirektor und ehemaliger Profi-Biathlet Christoph Sumann. Ein handwerklicher Wettkampf war das Highlight des zweiten Veranstaltungstages am Sonntag. Beim „Österreichischen Handsemmel-Kaiser-Wettbewerb“ traten knapp 40 Bäcker an und maßen sich in Schnelligkeit und Fertigkeit beim Formen der klassischen Handsemmel, die als Königsdisziplin des Handwerks gilt. Andreas Maderna von der Bäckerei Grimm konnte seinen Titel als Handsemmel-Kaiser aus dem Jahr 2016 verteidigen und sich erneut über den Sieg freuen. Die Siegerehrung bildete schließlich den krönenden Abschluss der zweitägigen vierten Österreichischen Bäckertage.

Hier geht's zum Bäckertage-VIDEO!

Galerie

Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
Ansehen
Download
1/14
Download
News-Übersicht
Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.