Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Standorte
  • Backberater
  • Deutschland
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Ungarn
    • Russland
    • Tschechien
    • Slowakei
    • Polen
    • Spanien
    • Frankreich
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Engagement
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Jobangebote
    • Bewerbung
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Kontakt
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?

Power Snack-Rezepte

Damit Sie fit und aktiv durch den Tag kommen, hat backaldrin tolle Snack-Rezepte und Ideen für Sie parat. Aus Actipan®, Vegipan® oder auch Urkorn werden schmackhafte Begleiter, ob zum Frühstück, zu Mittag oder am Abend. Ganz einfach zubereitet bringen die Snacks Abwechslung in den Alltag. Viel Freude beim Nachmachen!

Herbstlicher Süßkartoffel-Kürbis-Aufstrich

Zutaten

4 Dinkel-Wachauer-Weckerl bzw. 8 Schnitten Brot

250 g Süßkartoffel

150 g Hokkaido-Kürbis

150 g Quark

1 Knoblauchzehe

10 g Walnüsse

4 Zweige Thymian / 2 EL getrockneter Thymian

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Süßkartoffeln schälen, halbieren und in grobe Stücke schneiden. Den Kürbis gründlich waschen, den Strunk sowie die Kerne entfernen und ebenfalls grob schneiden. In einem Kochtopf das Gemüse in wenig Wasser ca. 10 Minuten weich dünsten.

Gegarte Süßkartoffeln, Kürbis, Topfen, Knoblauch sowie Walnüsse mit einem Stabmixer zu einem Aufstrich pürieren. Den Thymian vom Stiel entfernen und den Aufstrich damit abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Weckerl bzw. Brote mit dem Aufstrich bestreichen und mit Walnüssen sowie Thymian garnieren.

 

Guten Appetit!

*Zubereitungstipp*
Garen Sie den Kürbis und die Süßkartoffeln nur in wenig Wasser oder noch besser in einem Gar-Einsatz. Durch diese nährstoffschonende Zubereitung bleiben viele Vitamine und Mineralstoffe im Gemüse erhalten!

Panzanella - mediterraner Brotsalat

Zutaten

200 g Durum-Ciabatta
1 EL Olivenöl zum Braten

400 g Tomaten (große reife Tomaten + Kirschtomaten)
1 gelbe Paprika
1/2 rote Zwiebel
200 g Mozzarella
30 g Parmesan
1 Handvoll frisches Basilikum
1 Handvoll Rucola
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
4 EL Rotweinessig
4 EL natives Olivenöl

Zubereitung

Das Ciabatta in Stücke schneiden oder reißen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Brot darin anbraten.

In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten vorbereiten: Große Tomaten achteln, Kirschtomaten halbieren. Paprika würfelig, Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls würfelig schneiden, Parmesan grob reiben. Rucola und Basilikum waschen und trocken tupfen.

Ein Dressing aus Rotweinessig, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer herstellen. Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermengen, ein paar Basilikumblätter und Parmesanraspeln als Deko verwenden.

 

Guten Appetit!

Kornspitz mit mariniertem Fisch

Backaldrin, Kornspitz, Fisch, Snack

Zutaten

jeweils 20g Lachs, Seeteufel und Kabeljau

10g Häupelsalat

10g Äpfel

5g Schalotten

Weißweinessig

2g Koriander

Zubereitung

Den Fisch in große Würfel schneiden und danach mit Salz und ein wenig weißem Pfeffer würzen.

Die Fischstücke beidseitig anbraten, bis sie eine leichte braune Kruste haben. Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und zu den Fischstücken geben. Nun noch die Fischstücke mit ein paar Spritzern Weißweinessig marinieren.

Die Salatblätter in feine Streifen schneiden und auf die aufgeschnittene Kornspitzhälfte legen.

Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke in Stifte schneiden oder einfach reiben. Nun die Apfelstifte gleichmäßig auf dem Salatbeet verteilen und die marinierten Fischstücke darauflegen. Zu guter Letzt noch gehackten Koriander über den Fisch geben.

 

Guten Appetit!

Aronia Snack

Zutaten

1 Stück Aronia Ciabatta

20 g Frischkäse

30 g  Grillgemüse

10 g  Feta Käse

1 Stück Eichblatt

Zubereitung

Das Aronia Ciabatta waagerecht, im oberen Drittel einschneiden, beidseitig mit Frischkäse bestreichen und den Boden mit Eichblatt auslegen.

Nun das Grillgemüse verteilen.

Zum Schluss den Feta darüber zerbröseln.

 

Guten Appetit!

Power Snack mit dem Kornspitz®

Zutaten

1 Stück Kornspitz®

20 Gramm Frischkäse

5 Gramm Rucola

3 Scheiben Serrano Schinken

2 Gramm Radieschen Sprossen

Zubereitung

Den Kornspitz® waagerecht, im oberen Drittel einschneiden, beidseitig mit Frischkäse bestreichen und den Boden mit Rucola auslegen.

Nun den locker eingedrehten Serrano Schinken auflegen.

Zum Schluss mit den Radieschen Sprossen garnieren.

 

Guten Appetit!

Chia-Weckerl mit „green Powerhummus“

Zutaten

225 g Kichererbsen (dampfgegart, aus der Dose)
3 EL Wasser
2 EL Zitronensaft
2 EL Tahini (Sesampaste)
2 ½ EL natives Olivenöl
30 g Babyblattspinat
2 Msp. Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Hanfsamen
Salz und Pfeffer
Frische Sprossen als Topping (z.B. Radieschen, Mungobohnen oder Alfalfa Sprossen)

Zubereitung

Kichererbsen aus der Dose in einem Sieb gut abspülen. Den Spinat sowie die Sprossen kurz mit kaltem Wasser abspülen. Ein paar Spinatblätter beiseite geben für die Garnitur. Alle Zutaten (außer Sprossen) in der Küchenmaschine (oder mit einem Pürierstab) gut durchmixen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

In ein knuspriges Chia-Weckerl eine dünne Schicht Hummus streichen (damit die Spinatblätter anhaften), eine Handvoll Spinatblätter auflegen und eine Portion Hummus darauf verteilen. Mit Hanfsamen bestreuen und mit Sprossen garnieren.

Guten Appetit!

Kurkuma Sabia snack

Zutaten

1 Stück Kurkuma Sabia

20 Gramm Frischkäse

5 Gramm Mischsalat

4 Stück Hähnchenbruststreifen, angebraten

2 Gramm Rote Bete Sprossen

Zubereitung

Das Kurkuma Sabia waagerecht, im oberen Drittel einschneiden, beidseitig mit Frischkäse bestreichen und den Boden mit Mischsalat auslegen.

Nun die Hähnchenbruststreifen auflegen.

Zum Schluss mit den Rote Bete Sprossen garnieren.

Guten Appetit!

"My Urkorn" Snack

Zutaten

2 Scheiben "My Urkorn"

30 Gramm körniger Frischkäse

5 Gramm Mischsalat

2 Scheiben Tomate

2 Scheiben Gurke

5 Scheiben Radieschen

1 Scheibe Lachs

2 Gramm Rote Bete Sprossen

Zubereitung

Beide Scheiben "My Urkorn" (Schnittstärke11mm) gleichmäßig mit körnigem Frischkäse bestreichen. Eine Scheibe mit  3 Gramm Mischsalat auslegen und Tomate, Gurke sowie Radieschen darauf platzieren.

Nun die zweite Scheibe MyUrkorn mit der bestrichenen Seite nach oben auflegen und den locker eingeschlagenen Lachs darauflegen.

Zum Schluss mit dem restlichen Mischsalat sowie den Rote Bete Sprossen garnieren.

Guten Appetit

Ur-Knopf Snack

Zutaten

1 Stück Ur-Knopf

20 g Frischkäse

1 Blatt Lollo Bionda

3 Scheiben Tomate

3 halbe Scheiben Käse

5 g geraspelte Möhre

Zubereitung

Den Ur-Knopf waagerecht im oberen Drittel einschneiden, beidseitig mit Frischkäse bestreichen und den Boden mit Lollo Bionda auslegen.

Nun die Tomaten versetzt auflegen und den waagerecht halbierten, zu 1/3 eingeschlagenen Käse daraufplatzieren.

Zum Schluss mit den geraspelten Möhren garnieren.

Guten Appetit

Dinkel Actipan® mit Ziegenkäse

Actipan, Backaldrin, Asten, Brot

Zutaten

2 Scheiben Dinkel Actipan®

1 Ziegenkäserolle

1 Birne

2 EL Honig

1 Zweig Rosmarin

2 EL Sesam

Zubereitung

Birne in feine Scheiben schneiden. Gemeinsam mit Honig in einem kleinen Topf erhitzen, bis der Honig flüssig ist. Rosmarin in den Honig legen und beiseite stellen.

Sesam in Pfanne anrösten. Brotscheiben im Toaster oder Backrohr kurz anrösten. Das Dinkel Actipan mit Ziegenkäsescheiben belegen.

Birnen und Honig darüber geben und mit Sesam bestreuen.

Guten Appetit

Actipan® Snack

Zutaten

250 g Frischkäse

210 g Rote Bete (gegart)

1 Scheibe Actipan®

6 Scheiben Avocado

5 g Pinienkerne, geröstet

Zubereitung

Die Rote Bete in feine Würfel schneiden und gleichmäßig mit dem Frischkäse vermischen.

Bis zur weiteren Verwendung bei max. 7 °C kaltstellen. Der Rote-Bete-Frischkäse ist gekühlt 3 Tage haltbar.

Die Scheibe Actipan® (Schnittstärke 12 mm, längs geschnitten) gleichmäßig mit ca. 30 g des Rote-Rüben-Frischkäses bestreichen. Nun die Avocado gefächert auflegen.

Zum Schluss mit den Pinienkernen garnieren.

Guten Appetit

Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin Vertriebsges.m.b.H.
Carl-von-Linde-Straße 5
D-85748 Garching bei München
T +49 89 329 39 76
info@backaldrin.de
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2019 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.