ShapeStroke 41Shape Copy

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • Standorte
  • Österreich
    Wählen Sie Ihr Land
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweiz
      • de
      • fr
      • it
    • Russische Föderation
    • Polen
    • Slowakei
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
    • Spanien
Suchen
  • Produkte
    Produkte
    Übersicht
    • Brot
    • Gebäck
    • Snacks
    • Feine Backwaren & Konditorei
    • Aromen, Füllen & Gewürze
    • Weitere Produkte
  • Service
    Service
    Übersicht
    • Produktentwicklung
    • Backberater
    • Schulungen & Seminare
    • Backmeister-Service
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Übersicht
    • Porträt
    • Geschichte
    • Standorte
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • PANEUM
  • Karriere
    Karriere
    Übersicht
    • Arbeiten bei backaldrin
    • Lehrlingsausbildung
    • Jobangebote
  • News
    News
    Übersicht
    • Messen & Termine
    • backtuell
    • Presse
  • Magazin
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Suchen
Sie suchen...?
News-Übersicht

Brot mit Basilikumsamen Neuartiges „Rohstoff-Tool“ mit Saaten und Flocken

backaldrin bringt mit Basilikumsamen einen neuen Rohstoff für Brot und Kleingebäck ins Spiel. Sabia aus Öl- und Gewürzsamen, Kartoffelflocken sowie Maismehl ebnet den Weg in neue Geschmacks-, Duft- und Farbwelten.

Die innovative Kreation kann sowohl als Quellstück als auch als Bestreuung eingesetzt werden. Mit dem vielseitig einsetzbaren „Rohstoff-Werkzeug“ für Bäcker sind der Experimentierfreude Tür und Tor geöffnet. Tigerstreiche sorgt optisch und geschmacklich für das i-Tüpfelchen.

Basilikumsamen sind enge Verwandte der Chiasamen und zählen zu den so genan-nten Superfoods. In der internationalen Gastronomie und Lebensmittelzubereitung liegen sie voll im Trend. backaldrin bringt ihre Vorzüge mit einer einzigartigen Saaten-Flocken-Kombination nun auch für Backwaren ins Spiel. Das neue Sabia verbindet Basilikum-, Leindotter-, Lein- und Chiasamen mit Kartoffelflocken sowie Maismehl. Das Ergebnis: ein neues und besonderes Geschmackserlebnis. Sabia verleiht den Backwaren zum nussigen Grundton eine leicht pfeffrig-würzige Note. Ein Hauch von Lauch rundet das Bouquet sanft ab. Begleitet wird die Aromasinfonie von einem intensiven frisch-aromatischen Duft.

Werkzeug für Experimentierfreudige
Sabia kann als Quellstück in beliebiger Dosierung bei der Teigbereitung oder als Bestreuung eingesetzt werden. backaldrin gibt Bäckern mit dem natürlichen Rohstoff ein vielseitig einsetzbares Werkzeug an die Hand, das für alle hellen und dunklen sowie weizen- und roggenhaltigen Brot- und Gebäcksorten bestens geeignet ist. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ebnen den Weg für Kreativität. So kann mit Sabia bei klassischen Weizenkleingebäcken beispielsweise ebenso experimentiert werden wie bei neuen Brotvariationen. Die Entwicklungs-bäckerei von backaldrin hat ebenfalls an Rezeptideen mit dem innovativen Rohstoff gefeilt. Als Ergebnis ihrer Arbeit präsentieren die Bäckermeister die Brotidee Sabia Mediterrano mit CiabattaMix sowie das Riegel-Pendant. Zwei weitere Neuheiten sind Sabia Roggengebäck und Sabia Roggen Raute mit RoggenMix und einem Ausbackgewicht von etwa 250 g bzw. 90 g.

Alle Varianten bestechen durch ihre einzigartige Gewürz- und Aromanote. Basilikum-, Leindottersamen & Co verleihen der saftigen Krume einen körnigen Charakter. Die Kruste untermalt den Genuss durch ein herrliches Farbspiel von erdigen bis ockergelben Tönen. Der Eindruck wird durch die getigerte Maserung noch verstärkt. Diesen Effekt zaubert die Tigerstreiche von backaldrin auf die Gebäckoberfläche. Sie unterstützt die Krustenbildung beim Backen und bringt eine lang anhaltende Rösche. In Optik und Geschmack ist sie das i-Tüpfelchen der neuen Kreation.

Die Saaten-Flocken-Kombination wertet Brot und Kleingebäck auch ernährungs-physiologisch auf. Durch die verwendeten Öl- und Gewürzsamen ist sie reich an wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Basilikum-, Leindotter-, Lein- und Chiasamen zeichnen sich durch ihr besonderes Quellvermögen als Resultat des hohen Ballaststoffgehalts aus. Im neuen Sabia ist Salz bereits enthalten, sodass dies bei verschiedenen Rezepturen und Dosierungen nicht eigens berücksichtigt werden muss.


backaldrin-Brotsommelier Ignaz Haider:
Genussbeschreibung und Verzehrempfehlung

Das leicht pfeffrig-würzige Aroma gepaart mit einem Hauch von Lauch wird durch ein herrliches Farbspiel von erdigen bis hin zu ockergelben Tönen unterstützt. Die schlanke kompakte Form bietet sich geradezu an, um kleine Köstlichkeiten zu präsentieren. Daher empfehle ich, Sabia-Spezialitäten zu Antipasti zu genießen. Auch zu Blattsalaten passen die knackigen Kleingebäcke hervorragend. Sie verwandeln die weiche Konsistenz der Salatblätter in ein völlig anderes Geschmackserlebnis. Reichen Sie dazu ein Glas Grünen Veltliner. Dieser Wein bietet mit seiner überwältigenden Frische und einem Bouquet von weißem Pfeffer und Tabak vermischt mit Citrus und frischen Früchten ein wunderbares Pairing.

Alle Rezepte sowie weitere Informationen finden Sie im Backberater auf dieser Website.

Galerie

backaldrin, Sabia, Ölsaaten, Saatenmischung, Saaten-Flocken-Kombination, Dinkel, Sabia-Dinkel Seelen, Südback 2017
Ansehen
Download
Ansehen
Download
1/14
Download
News-Übersicht
Gerne informieren wir Sie regelmässig.
BACKALDRIN NEWSLETTER
backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@backaldrin.com
Anfahrt

Produkte

  • Brot
  • Gebäck
  • Snacks
  • Feine Backwaren & Konditorei
  • Aromen, Füllen & Gewürze

Service

  • Schulungen & Seminare
  • Backberater
  • Backmeister-Service
  • Produktentwicklung
  • Zertifikate
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • AGB
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.